Der letzte Jahrgang aus der Lage „Am Kreuz“ vereint Weißburgunder und Chardonnay zu einer präzisen, mineralischen Cuvée. Die über 50 Jahre alten Reben wachsen auf Gneis und werden ausschließlich von Hand bewirtschaftet.
Nach der Ganztraubenpressung erfolgt die Vergärung im Holzfass, gefolgt von einem einjährigen Vollhefelager im Fass und weiteren sechs Monaten im Edelstahltank. Diese lange Reifezeit sorgt für eine klare Struktur und Tiefgang.
Der Wein zeigt sich kühl und präzise, mit einer ausgeprägten Mineralität und einer feinen, straffen Säure. Zitrusnoten, insbesondere Zitrone, prägen das Aromaprofil, während das Holzfass eine dezente Cremigkeit einbringt.
Ein vielschichtiger, geradliniger Weißwein mit Spannung und Klarheit – und der letzte seiner Art aus dieser Lage.
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert
drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen