Riesling Z "Aus den Dörfern" 2023 - Lukas Hammelmann
Der Riesling Z stammt aus der Lage Zeiskamer Klostergarten, einer Parzelle, die für ihre mineralischen Böden und das kühle Mikroklima bekannt ist. Diese Bedingungen verleihen den Weinen aus Zeiskam ihren charakteristisch straffen, salzigen Stil.
Wie alle Weine von Lukas Hammelmann wird auch der Riesling Z konsequent von Hand gelesen und spontan vergoren. Der Ausbau erfolgt traditionell im alten Mosel-Fuder, das dem Wein zusätzliche Tiefe und eine feine, rauchige Note verleiht, ohne die Klarheit der Frucht zu überdecken.
Im Glas zeigt sich der Riesling zunächst zurückhaltend, bevor er sich mit etwas Luft zunehmend öffnet. Dann entfalten sich Aromen von Kräutern, Zitruszeste und nassem Stein, begleitet von einer zupackenden Säure und einer markanten Struktur.
Mit seiner präzisen Spannung und kargen Mineralität erinnert er an große Rieslinge von der Nahe, bleibt dabei aber unverkennbar Pfalz: eigenständig, charaktervoll und kompromisslos trocken. Hier kriegt man für 20€ schon einen Riesling auf GG-Niveau.
Am Tisch harmoniert der Riesling Z besonders gut mit Gerichten, die Gegensätze vereinen – etwa mit cremigen Saucen, würzigem Fisch oder asiatisch inspirierten Speisen, die seine kantige Art gekonnt einrahmen.