Der Chardonnay von Wasenhaus stammt von kalk- und lösshaltigen Böden südlich von Staufen im Markgräflerland. Nach der selektiven Handlese werden die Trauben mitsamt Rappen schonend gepresst, spontan vergoren und anschließend in gebrauchten Holzfässern ausgebaut. Der Ausbau erfolgt über zwölf Monate auf der Vollhefe im Fass, anschließend ruht der Wein noch ein halbes Jahr im Edelstahltank auf der Feinhefe. Abgefüllt wird unfiltriert und mit minimaler Schwefelgabe.
Im Duft zeigt sich der Wein zunächst zurückhaltend, mit kühlen Aromen von Zitruszeste, frischen Kräutern, Heublumen und einem Hauch nassem Stein. Am Gaumen wirkt er straff, fokussiert und fein salzig, mit präziser Säure, eleganter Reduktion und subtiler Tiefe. Trotz seiner Leichtigkeit besitzt er Länge und Substanz, ohne jemals schwer zu wirken.
Ein Chardonnay mit burgundischer Haltung: mineralisch, reduziert, elegant – und ganz klar Wasenhaus.
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert
drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen